Die U-Bahn-Bildschirmtür ist auf dem U-Bahn-Bahnsteig installiert und trennt den Bahnsteig vom Zugfahrbereich, um die Sicherheit der Fahrgäste beim Warten auf den Zug zu gewährleisten. Darüber hinaus kann verhindert werden, dass die Kühlung der Station (also der Klimaanlage) im Sommer verloren geht. Gleichzeitig werden die Auswirkungen von Zugfahrlärm und Kolbenwind auf den Bahnhof reduziert, den Fahrgästen eine sichere und komfortable Warteumgebung geboten, Betriebsverzögerungen aufgrund von Bahnsteigunfällen vermieden, das Serviceniveau des Schienenverkehrs verbessert und die notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen das Schienenverkehrssystem zur Realisierung unbemannten Fahrens.
1. Art der Fliegengittertür
Es gibt zwei Haupttypen von Fliegengittertüren. Eine Art Fliegengittertür ist eine vollflächige Glastrennwand und eine bewegliche Tür. Es wird entlang der Kante des Bahnsteigs und an beiden Enden des Bahnsteigs installiert, um den Passagierwartebereich auf dem Bahnsteig vom Zugparkplatz zu trennen. Vollständig geschlossen. Diese Form der Fliegengittertür wird im Allgemeinen in U-Bahn-Stationen verwendet. Die Hauptfunktionen dieses Fliegengittertürsystems bestehen darin, die Sicherheit des Bahnsteigs zu erhöhen, den Energieverbrauch zu senken und den Umweltschutz zu verbessern.
Eine andere Art von Fliegengittertürsystem besteht aus einer Glastrennwand ohne Kappe und Schiebetüren oder Zauntüren aus Edelstahl, die halbgeschlossen sind. Die Installationsposition ist dieselbe wie bei der ersten Methode. Diese Art von Fliegengittertürsystem ist relativ einfacher als die erste Art von Fliegengittertür und ihre Höhe ist geringer als die der ersten Art von Fliegengittertür, normalerweise 1,2 bis 1,5 m. Luft kann durch den oberen Teil der Fliegengittertür zirkulieren, hauptsächlich zur Isolierung und zur Gewährleistung der Sicherheit der auf den Bahnsteig wartenden Passagiere, auch Sicherheitstür genannt.
2. PSD-Funktion
(1) Zum Schutz der Sicherheit der Passagiere:
Verhindern Sie, dass Chengxiang vom Gleis fällt oder springt und eine Gefahr darstellt, damit Fahrgäste sicher und bequem im städtischen Schienenverkehr reisen können und Züge auch in einer sichereren Umgebung fahren können, wodurch das Unsicherheitsgefühl des Fahrers verringert wird.
(2) Verbessern Sie die Warteumgebung der Plattform:
Die Fliegengittertür hält die Passagiere und Passagiere auf dem Bahnsteig in sicherem Abstand zum vorbeifahrenden Zug, verringert den Winddruck, der durch das Einfahren oder Passieren des Zuges auf den Bahnsteig entsteht, reduziert den Lärm und hat eine bessere Schalldämmwirkung, sodass die Fahrgäste einen besseren Aufenthalt haben komfortablerer Warteraum und Umgebung
(3) Erhöhen Sie die Auslastung der Senderklimatisierung und des Rundfunks:
Die Fliegengittertür blockiert effektiv die Warteseite des Bahnsteigs und die Gleisseite, sodass die Klimaanlage im Bahnhof nicht durch den Bahnsteig zur Gleisseite strömen kann, was die Auslastung der Klimaanlage im gesamten Bahnhof erhöht. Und da die Fliegengittertür eine gute Schalldämmwirkung hat, kann sie die Wirkung des Rundfunksystems im Bahnhof effektiv verstärken.
(4) Die Auswirkungen von Bränden abmildern:
Wenn auf der Bahnsteig- oder Gleisseite ein Brand auftritt, kann die Fliegengittertür verhindern, dass Feuer und Rauch vom Gleis in den Bahnsteig eindringen oder sich vom Bahnsteig auf das Gleis ausbreiten, und kann die Interaktionszeit zwischen den beiden Seiten verlängern, um die Evakuierung zu verbessern Zeit der Passagiere.
3. Betriebsmodus der Fliegengittertür
(1) Normalmodus
Wenn der Zug im normalen Betriebsmodus des Systems am Bahnhof ankommt und innerhalb des zulässigen Fehlerbereichs anhält, steuert das Fliegengittertürsystem das Öffnen und Schließen der beweglichen Tür, nachdem es die Anweisung des Signalsystems oder die Bestätigung des Lokführers erhalten hat.
- Türbetätigung
Wenn der Zug innerhalb des zulässigen Bereichs der Zugparkposition anhält, sendet der Lokführer eine Anweisung an das Signalsystem, die Zugtür zu öffnen, und das System sendet die Türöffnungsanweisung über die Hauptsteuereinheit der Fliegengittertür. Nach Erhalt der Türöffnungsanweisung führt die Türmaschinensteuerung das Entriegeln, Öffnen der Tür und andere Vorgänge aus.
- Türschließvorgang
Wenn der Zug abfahrbereit ist und das Signalsystem den Befehl des Triebfahrzeugführers zum Schließen der Zugtür empfängt, gibt die Hauptsteuerung der automatischen Fliegengittertür einen Türschließbefehl aus, um Vorgänge wie das Schließen und Verriegeln der Tür durchzuführen. Nachdem alle Fliegengittertüren geschlossen sind, melden Sie dem Signalsystem alle geschlossenen und verriegelten Türen, damit der Zug abfahren kann. Nachdem der Fahrer bestätigt hat, dass alle Fliegengittertüren geschlossen sind und keine Personen oder Gegenstände eingeklemmt sind, verlässt der Fahrer die Station.
(2) Abnormaler Modus
Unter ungewöhnlichen Bedingungen wie ungenauem Parken des Zuges, Ausfall des Signalsystems und Signalunterbrechung zwischen dem Signalsystem und dem PSD-System sowie einem Ausfall des PSD-Systems kann der Fahrer den Bildschirmtürkörper über den Steuerkasten des Bahnsteigterminals umschalten, um den Bahnsteigbetrieb zu realisieren die Fliegengittertür.
- Türbetätigung
Der Fahrer schaltet zunächst den Schlüsselschalter des Steuerkastens am Ende der Plattform ein, betätigt dann den Türöffnungsknopf des Steuerkastens am Ende der Plattform und führt nach Erteilung des Türöffnungsbefehls Vorgänge wie z Entriegeln und Öffnen der Tür.
- Türschließvorgang
Der Fahrer betätigt den Türschließtaster des Steuerkastens am Ende der Plattform und führt nach Erteilung des Türschließbefehls Vorgänge wie das Schließen der Tür und das Verriegeln der Tür aus. Nachdem alle Fliegengittertüren geschlossen sind, sendet die Steuerbox am Bahnsteigende ein Signal an die Signalanlage, um alle Fliegengittertüren zu verriegeln, sodass der Zug den Bahnhof verlassen kann.
- Notfallmodus
Wenn alle Fliegengittertüren geschlossen sind, das Signalsystem jedoch nicht bestätigen kann, dass die Fliegengittertüren geschlossen sind und das Abfahrtssignal nicht ausgegeben werden kann, prüft der Lokführer zunächst, ob sich Personen oder Gegenstände in den Fliegengittertüren eingeklemmt haben. Wenn alles normal ist, schalten Sie den Schlüsselschalter des Steuerkastens am Ende der Plattform ein. Verwenden Sie dann den Schalter zum Entriegeln der Verriegelung, um das Zugabfahrtssignal zu senden, sodass der Zug den Bahnsteig verlassen kann.