Was ist Blechfertigung?
Unter Blechfertigung versteht man den Prozess der Umwandlung von rohem, flachem Metall in fertige und geformte Teile und Komponenten für den Zusammenbau zu fertigen Produkten. Es kann in vielen Branchen eingesetzt werden, darunter im Bauwesen, in der Automobilindustrie und im verarbeitenden Gewerbe.
Die Fertigung umfasst viele Schritte, vom Schneiden und CNC-Biegen/Umformen bis hin zum Schneiden und CNC-Scheren. Bei jedem dieser Prozesse kommen spezielle Werkzeuge und Geräte zum Einsatz, um optimale Ergebnisse zu erzielen – letztendlich entstehen hochwertige Präzisionsmetallteile, die für Branchen wie das Gesundheitswesen, die Luft- und Raumfahrt und die Hightech-Branche geeignet sind, in denen präzise Teile unerlässlich sind.
Um eine präzise Fertigung zu gewährleisten, arbeiten Designer von Projekten eng mit Metallbauern zusammen und stellen ihnen eine 3D-Datei mit ihren Anforderungen zur Verfügung. Dadurch kann der Metallbauer ein exaktes Teil herstellen, das nahtlos in sein System passt. Nach der Fertigstellung werden einmal hergestellte Teile einer Oberflächenbehandlung unterzogen, um sowohl ihre Ästhetik als auch ihre Schutzeigenschaften zu verbessern – wie Entgraten, Polieren, Lackieren, Eloxieren oder Pulverbeschichten, um das Erscheinungsbild zu verbessern und gleichzeitig vor Rost und Korrosion zu schützen.
Die Präzisionsmetallverarbeitung ist eine unverzichtbare Industrie, die unzählige Anwendungen bedient. Es wird in militärischen Anwendungen, Schaltschränken, Telekommunikationsnetzen, Computern, im Transportwesen, in der Gastronomie und im medizinischen Bereich eingesetzt – sowie in Herstellungsprozessen, bei denen viele verschiedene Produkte und Maschinen zusammengebaut werden – beispielsweise medizinische Geräte oder Maschinen, die in Gesundheitseinrichtungen verwendet werden, oder Teile, die für hergestellt werden Züge, Flugzeuge, Autos oder Busse, die präzisionsgefertigte Metallteile enthalten.
Präzisionsfertigungstechniken umfassen typischerweise Schweißen. Bei dieser Technik werden hochwertige Geräte verwendet, um sicherzustellen, dass das Endprodukt stark und widerstandsfähig ist. Neben dem Schweißen werden auch andere Techniken wie Formen, Schneiden und Ätzen eingesetzt, um hochfunktionale Teile für verschiedene Branchen herzustellen.
Die Umformung von Material ist eine weitere Fertigungstechnik zur Herstellung von Präzisionsteilen und -gütern. Bestimmte Metalle besitzen mechanische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, in jede gewünschte geometrische Form umgewandelt zu werden, ohne ihre strukturelle Integrität oder ihr Volumen zu verlieren; Zu den Standardumformtechniken gehören Biegen, Ziehen, Prägen und Rollen.
Die Montage ist der letzte Schritt der Präzisionsblechfertigung und umfasst das Zusammenfügen einzelner Teile oder Komponenten zu einem fertigen Produkt. Der Zusammenbau spielt eine wesentliche Rolle, da er sicherstellt, dass alle einzelnen Teile nahtlos zusammenpassen und wie vorgesehen funktionieren. Montagen können manuell, mechanisch, pneumatisch oder elektronisch durchgeführt werden; Viele Hersteller bieten ihren Kunden umfassende Inhouse-Montagedienste an, die ihnen ihre fertigen Produkte schnell liefern.